|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Kalendarium |
4 |
Verehrter Leser! Karl Lischinger |
16 |
Jeder Tag ist für uns schön - Wolf Liebisch |
18 |
Ein Bild entsteht - Reinhard Mohaupt |
21 |
Entstehung des Klosters Chorin - Siegfried Schötzow |
22 |
Buswartehalle in Thöringswerder |
29 |
Und immer wieder - Gedicht von Eberhard Ehlert |
29 |
Umgehungsstraße für die Kreisstadt - Gerhard Graf |
30 |
Die Freienwalder Gewässer - Peter Trömel |
33 |
Aus der Geschichte unserer Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Freienwalde - Ulrich Ammer
|
37 |
Der Sturm vom 13. November 1972 - Gerhard Graf und Heinz Kreft |
40 |
Vom Werden und Wachsen des Kreispflegeheimes Hohensaaten- Friedrich Rosenfeld |
42 |
Vom Mammutmilchzahn zur Mausefalle - Hildegard und Siegfried Schumacher |
46 |
Bergmannsbilder aus Altranft - Hans Ohnesorge |
48 |
Die Wohltat - Monika Harder |
49 |
Altwriezen/Beauregard im Oderbruch - Harri Bach |
51 |
Genosse Theodor Stumpp, seit 1945 Bürgermeister
in der Gemeinde Brunow - Gertrud Schüler und Erich Pratsch |
54 |
Schiffmühle - Gabow, die dritte Gemeinde im
Kreis Bad Freienwalde mit einem neugestalteten Dorfanger - Kurt Kretschmann |
56 |
Die Entstehung von Amalienhof - Heinz Wurl |
58 |
Die kleine Geige - Gedicht von Charlotte Schade |
60 |
Zum 10jährigen Jubiläum des Falkenberger Karnevals - Wolfgang Schulze |
61 |
Auf den Spuren der Vergangenheit in St. Nikolai in Bad Freienwalde - Hans Ohnesorge |
65 |
Der Bürger Johann Halberstadt und sein Kunstschaffen - Gerhard Graf |
66 |
Von Postsäulen und Meilensteine im Kreis Bad
Freienwalde - Burkhard Eisele |
69 |
Alte Tradition der Höhendörfer wieder aufgespürt - Burkhard Eisele |
74 |
Unser Heimatkreis in Wort und Bild |
77 |